Die Sprache der Blumen

Magazin

Lasst Blumen sprechen!

Dieser Slogan kommt nicht von ungefähr. Blumen als symbolträchtiges Geschenk zu überreichen, ist seit der Mittelsteinzeit gängige Praxis, wie archäologische Funde belegen. Quer durch die Menschheitsgeschichte waren sie staatstragende Symbole auf Fahnen und Wappen, kränzten Sieger und Bräute gleichermaßen und dienen bis heute unter anderem als politisches Bekenntnis, Gastgeschenk, Entschuldigung und duftende Liebeserklärung. Blumen sprechen viele Sprachen. Sie (richtig) zu übersetzen ist manchmal allerdings eine Kunst. So mancher Rosenstrauß wurde fälschlicherweise schon zur Stilblüte degradiert, obwohl der Überbringer gänzlich unschuldig war.

Rote Rosen soll es regnen!

Die Königin der Blumen wirkt schon als Alleinstellungsmerkmal selbstbewusst, elegant und wunderschön. Eine einzelne Rose als Geschenk verströmt mehr Stil und Luxus, als es ganze Gebinde anderer Blumen jemals könnten. Wichtig sind die Farben: Rote Rosen gelten nach wie vor als ultimative Liebeserklärung. Gelbe Rosen symbolisieren Eifersucht und Missgunst. Weiße sind Zeichen von Unschuld, gleichzeitig stehen sie für luxuriöses Understatement. Wer einfach nur danke sagen möchte, entscheidet sich für Orange- oder Apricot-Töne. Diese wirken warmherzig und freundlich.

Chrysanthemen: diplomatische Krise in Monaco

Dass die Interpretation von Blumen nicht in jedem Land gleich funktioniert, musste einst die junge Fürstin Gracia Patrizia von Monaco leidvoll erfahren. Für den Besuch eines Würdenträgers ließ die gebürtige Amerikanerin weiße Chrysanthemen als Blumengruß in das Gästezimmer stellen. Als Fürst Rainier davon erfuhr, soll es zum handfesten Ehekrach gekommen sein: In Europa sind sie die klassischen Begräbnis- und Friedhofsblumen.

Die vielseitige Tulpe

Auf die Farbe kommt es auch bei der Tulpe an: Rot spricht auch hier von ewiger Liebe, Rosa deutet zarte erste Bande an, schwarze Tulpen hingegen versprechen Leidenschaft. Freunde schenken sich gelbe oder orange.

Weniger bekannt ist vielleicht, dass die schöne Calla für Bewunderung steht, Hortensien auf Eitelkeit verweisen und Dahlien Dankbarkeit und Nächstenliebe zum Ausdruck bringen. Für jede Lebenslage ist also mindestens eine Blume gewachsen.

Ähnliche Beiträge

Die besten Tipps für eine neue Partnerschaft

Der Beginn einer neuen Partnerschaft ist besonders spannend und dennoch häufig mit gewissen Unsicherheiten verbunden. Daher ist es wichtig, dass ihr euch von Beginn an viel Zeit für euren Partner nehmt. Wir geben euch in unserem heutigen Artikel ein paar wertvolle...

Champagner – Der Liebestrunk schlechthin

Nobel, facettenreich, exklusiv, prickelnd, belebend und sinnlich-delikat; diese Attribute charakterisieren qualitativ hochwertigen Champagner. Der edle Schaumwein lässt erlesene Rohstoffe von objektiv bester Qualität, traditionelle, aufwändige Weinherstellung und...

Dating-Apps im Wandel: Zwischen Algorithmus und echter Verbindung

Das digitale Zeitalter hat das menschliche Miteinander in vielen Bereichen revolutioniert, besonders im Bereich des Kennenlernens und Datings. Während früher persönliche Begegnungen oder das klassische Kennenlernen über Freunde und Bekannte die Regel waren,...

Weintastings – das perfekte Geschenk für romantische Zeit

Wenn Du auf der Suche nach einer Auszeit für Deinen Schatz und Dich bist, dann bietet ein Weintasting vielfältige Möglichkeiten. Ob als Datenight auf einem nahegelegenen Weingut oder als Wochenendtrip für zweisame Stunden, Dein Partner oder Deine Partnerin wird...

Die perfekte Hochzeitslocation finden

Die Suche nach der idealen Hochzeitslocation kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. Damit dein großer Tag unvergesslich wird, ist es wichtig, eine wunderschöne Hochzeitslocation inklusive Übernachtung zu finden, die zu euch als Paar passt und...

Ghosting, Benching und Co.: Die dunklen Seiten des modernen Datings

Das moderne Dating bringt neue Herausforderungen mit sich, die häufig belastend und verwirrend sein können. Begriffe wie „Ghosting“, „Benching“ und „Breadcrumbing“ beschreiben Phänomene, die in der Dating-Welt immer häufiger auftreten und oft negative Emotionen wie...