Diamanten: Die faszinierendsten Edelsteine der Welt und der Traum zahlreicher Menschen

Magazin

Diamanten gelten als die weltweit begehrtesten, faszinierendsten und zeitlos- elegantesten Edelsteine, die auf dem Markt verfügbar sind. Charakteristisch für Diamanten ist ihre herausragende Lichtbrechung, die getragen von mannigfaltigen, inneren Lichtreflexionen, für ein exklusiv anmutendes Farbschauspiel von immenser Strahlkraft sorgt. Der elegante Glanz der Steine zieht Menschen aller Altersklassen spielerisch in ihren Bann und weckt Begehrlichkeiten bei Betrachtern. Schmuckstücke in die Diamanten eingelassen sind, zählen zu den ultimativen Luxus “ It- Pieces“, nach denen sich tatsächlich jede Frau sehnt. Ein Schmuckstück zu besitzen, das verkleidet mit Diamanten ist, zählt zum Traum nahezu jeder stilbewussten Frau. Männer sind von der Strahlkraft der Steine ebenso fasziniert wie das weibliche Geschlecht und streben danach im Zuge ihres Lebens hochwertigen Diamanten- Schmuck ihr eigen nennen zu dürfen.

Symbol für ewige Liebe, Verbundenheit und Treue

Diamanten zeichnen sich durch ihre im Vergleich zu anderen Edelmetallen und Edelsteinen überragende Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Stabilität aus. Aufgrund dieser Eigenschaften gelten die Steine als objektiv härtester Stoff der Welt und personifizieren gemäß Juwelier- Experten ewige Treue, Verbundenheit und Liebe in Perfektion. Der Ausdruck “ Diamant“ ist eine Wortkombination, die sich aus dem altgriechischen Begriff “ adamos“ (dt. Übersetzung: unbezwingbar) und dem aus dem lateinischstämmigen Begriff “ diamas“, der als Synonym für das widerstandsfähigste Material der Erde steht, zusammensetzt. Diamanten- Schmuck zu verschenken zählt daher zu den gelungensten und stilvollsten Liebesbeweisen unter Liebenden.

Laut Juwelieren sind insbesondere Schmuckstücke mit runden Diamanten bzw. Brillanten unter Verbrauchern beliebt. Alternativ zählen Diamanten in Princess- Form (viereckig) und im Baquette- Design (rechteckig geformt) zu den Favoriten der Kunden. Zusätzlich werden Diamanten in Herzform fortwährend begehrter. Eingearbeitet in Ketten, Uhren, Broschen, Ohrringe, Ringe, Diademe und Manschetten, veredeln sie gekonnt jedes Schmuckstück.

Geschichte der Diamantenverarbeitung

Die beeindruckendsten, elegantesten und strahlkräftigsten Edelsteine der Erde sind vor rund 150 Millionen Jahren im Inneren des Erdreiches unter dem Einfluss immenser Kräfte mit bis zu maximal 67000 bar entstanden. Eingelagert in über 150 km Tiefe und bei Durchschnittstemperaturen von 2000 ° C, formte die Erdkruste die Edelsteine. Die ersten weltweiten Diamanten- Funde fanden nachweisbar im vierten Jahrhundert vor Christus in Indien statt. Ursprünglich haftete den Steinen eine mutmaßliche magische Wirkung an, so dass zahlreiche Menschen die Edelsteine als Glücksbringer nutzten. Gemäß historischen Überlieferungen übten die Diamanten magische Kräfte auf Finder und Träger aus. Im 13. Jahrhundert gingen die Menschen dazu über die Steine zu bearbeiten. In Indien vermieden die Menschen verhältnismäßig lange das Bearbeiten der Diamanten, da sie fürchteten die Edelsteine würden durch die Bearbeitungsprozesse ihre magischen Kräfte einbüßen.

Aktuell existieren weltweit rund 700 Fundstätten für Diamanten. Russland fungiert mit einer jährlichen Fördermenge von mehr als 60 Millionen Karat im globalen Vergleich als führender Lieferant für die außergewöhnlichen Steine. In Deutschland wurden an der nördlichen Ries und an einer Talsperre bei Forchheim in der Vergangenheit Diamanten gefunden.

Bestimmung der Güteklasse der Diamanten

Anhand der „5 C“ lässt sich die Güte der Diamanten transparent bestimmen. Gewicht (Carat), Reinheit( Clarity), Schliff (Cut), Farbe (Coleur) und Herkunft ( Confidence) bilden die Kennwerte zur Klassifikation. Diamanten existieren in den Farben Weiß, Blau, Grün, Gold, Schwarz, Rot, Cognac und Gelb. Die zertifizierte Herkunft der Edelsteine besitzt hohe Priorität in der Schmuckbranche, um zuverlässig ausschließen zu können, dass die verarbeiteten Rohdiamanten zu den sogenannten “ Blutdiamanten“ zählen. Als “ Blutdiamanten“ gelten Diamanten, deren Erlös an despotische Machthaber Sierra Leones und des Kongos während des Krieges in Angola geflossen sind.

Diamanten – Schmuck als eindrucksvoller Liebesbeweis

Zahlreiche Menschen träumen davon Diamanten- Schmuck zu besitzen. Als Symbol für eine unbezwingbare Liebe sind die Steine ideal für einen einzigartigen Liebesbeweis.

Ähnliche Beiträge

Das stärkste Gefühl ist die Liebe

Liebe - ein großes Gefühl mit starkem Ausdruck. Sie beginnt oft im Kleinen, mit einem Blick, einer zarten Berührung und dem Wunsch, dem Partner ganz nah zu sein. Keine andere Emotion lässt sich so schwer in Worte fassen, wie die Liebe. Doch wie drückt man sie aus?...

Die perfekte Hochzeit planen – das ist alles zu beachten

Eine Hochzeit ist ein ganz besonderes Ereignis. Für die meisten Menschen findet sie nur ein einziges Mal im ganzen Leben statt. Deshalb ist es wichtig, dass die Hochzeit perfekt abläuft und unvergesslich in Erinnerung bleibt. Damit alles so gelingt, wie es sich das...

Die perfekte Hochzeitskarte – Hochzeitskarten richtig gestalten

Wie du eine Hochzeitskarte gestaltest, hängt ganz von deinem persönlichen Geschmack ab. Vielleicht orientierst du dich am Stil deines Hochzeitsfestes: Wenn du im kleinen Rahmen feierst, kannst du ruhig handschriftlich einladen. Für die klassische Hochzeitsfeier mit...

Fifty Nights of Naughtiness – Das aufregende Paarspiel

Die Langeweile könnt Ihr nun vergessen, denn egal ob romantisch oder verdorben, unschuldig, leidenschaftlich oder unverschämt, dieses einzigartige Spiel bietet fünfzig verschiedene Vorschläge für Aktivitäten auf fünf unterschiedlichen Niveaus. Entscheidet selbst,...